Seit dem letzten Wochenende ist nun auch beim SKC offiziell die Paddelsaison eröffnet. 
Unsere Wanderwartin Petra Möller überraschte die Teilnehmer am Sonntag auf dem Bootshaus-Gelände mit einem kleinen aufgebauten Buffet bestehend aus Sekt, Saft und frischen Brezeln. Außerdem konnten sich alle mit der diesjährigen Jahresmarke des Deutschen Kanuverband und, falls noch nicht vorhanden, auch mit dem entsprechenden DKV-Ausweis ausstatten. Dieser wird auf DKV-Campingplätzen grundsätzlich gebraucht.

Frisch gestärkt wurden die Boote auf den Bootshänger geladen und nach dem obligatorischen Singen des Clublieds, das dieses Jahr, neben Sabine mit der Gitarre, auch Sepl mit seiner Trompete zusätzlich begleitete, machte sich die kleine Schar Paddler mit den Autos auf nach Leopoldshafen. Beim ehemaligen Bruchsaler Bootshaus wurden die Boote ins Wasser gelassen und nach Petra’s dreimaligem „Ahoi“ begann die Paddeltour auf dem „Toten Rhein“. Der niedrige Wasserstand machte den normalerweise breiten Altrhein deutlich schmaler als üblich und kurz vor dem Durchbruch zur Weiterfahrt auf dem Neurhein wurde die Böschung beidseitig steil. Hier konnte man nun sogar zahlreiche Vogel-Nistlöcher und den ersten brütenden Schwan sehen.
Obwohl eigentlich gemäß den diversen Wetterberichten auch mit Regen gerechnet werden musste, blieb dieser während der ganzen Fahrt aus und kurz vor Philippsburg kam sogar noch die Sonne durch die Wolkendecke. Eine schöne Paddeltour endete mit einem gemütlichen Abschluss in unseren Bootshaus-Restaurant -zum Glück.

Die nächste geplante SKC-Paddeltour ist am 1. Mai auf dem Rhein ab Maxau.
🛶🛶🛶🛶🛶🛶🛶🛶🛶