News

- Details
Liebe Vereinsmitglieder,
ich freue mich sehr, in diesem Winter erneut ein gemeinsames Ski WE ins Zillertal zur „ Montana Alm" im Alpincenter Hochfügen anbieten zu können. 3.00 n
Ich freue mich jetzt schon mit Euch allen wieder ein geselliges SKC SKI WE verbringen zu dürfen.
Termin: Freitag 8.03.2024 bis Sonntag 10.03.2024
Die Halbpension umfasst das Frühstück und das 2-gängige Abendessen an unserer neu renovierten Selbstbedienungstheke
(von 8:00 bis 9:00 Uhr und von 18:00 bis 19:00 Uhr) im 3. Stock des Gruppenhauses.
Alle "Sonderbestellungen" von Speisen (Allergiker, Vegetarier, Veganer, etc...) werden mit 5,00 Euro pro Mahlzeit berechnet.
(Bons an der Rezeption erhältlich, bitte 14 Tage vor Anreise die genaue Anzahl bekannt geben)
Die Tische müssen von den Gästen selbst sauber gemacht werden. Das Geschirr muss ordentlich zusammengestellt hinterlassen werden.
Reservierung inkludiert zudem:
- Unseren beheizten Skikeller mit Skischuhwärmer
- Einen Vergnügungsraum mit Loungeecke, Tischtennis und Tischfußball
- Handtücher und Bettwäsche
- Gratis W-Lan im Haus
- Hauseigene Parkplätze
Sie können Ihre Zimmer am Anreisetag zwischen 15 und 18 h beziehen, am Abreisetag bitten wir die Zimmer für nachfolgende Gäste bis 10 Uhr freizumachen.
Nach Verfügbarkeit gerne auch früher oder später.
Reisepreis im Mehrbettzimmer: 140,50 € pro Person
( es stehen 6xMehrbettzimmer (8er) mit mind. 6er Belegung)
Reisepreis im Doppelzimmer: 178,5 € pro Person
(es stehen 3 DZ (3er) mit mind. Zer Belegung zur Verfügung )
Zimmerwünsche können also nur begrenzt bei der Anmeldung berücksichtigt werden.
Die Planung sieht eine Anreise im eigenen PKW vor.
Leider sind die Plätze der Teilnehmer limitiert auf eine Gesamtzahl von ca. 40 Personen.
Deshalb kann nur berücksichtigt werden, wer sich möglichst bald verbindlich anmeldet!!!!
Eine verbindliche Anmeldung liegt vor nach Eingang/Erhalt der Reisekosten !
Die Anmeldung kann man ab sofort schriftlich an mich
Volksbank Kraichgau: Gregor Muth Ktonr : DE71 6729 2200 0000 8156 24

- Details
Wie jedes Jahr fand auch diese Jahr unser Abpaddeln am 3. Oktober mit einer Vielzahl an Paddlern statt. Eine bunt gemischte Truppe aus alt eingesessenen Paddlern, Polos, Mobos und Anfängern traf sich zum Boote laden, Clublied singen und einem kleinen Umtrunk um halb elf am Bootshaus. Am Leimersheimer Schwall mit 3 Canadiern, 2 Zweiern und 5 Polobooten eingestiegen, ging es auch schon nach traditionellem Paddel stellen und einem dreifach kräftigen Ahoi den Altrhein entlang. Auf dem Rhein angekommen wurde natürlich erstmal mit Sekt und Käse „gepäckelt“ um sich für den Rest des Weges zu stärken. Bei gerade so anhaltendem Wetter, guten Gesprächen und mit etwas Paddeln sind wir dann auch wieder in Philippsburg im Bootshaus angekommen und ließen die gelungene Paddeltour bei unserem Wirt im „Bootshaus zum Glück“ ausklingen.
Ein Dankeschön an alle Helfer und Fahrer und den WSC Rheinsheim für ihren ausgeliehenen Anhänger.
- Details
Liebe Vereinsmitgliederinnen, liebe Vereinsmitglieder,
tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am 29. Juli 2023 unser langjähriges Vereinsmitglied
Wolfgang David
im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Wir trauern um einen Klubkammeraden, der über 25 Jahre, dem SKC aktiv und passiv die Treue gehalten und das Vereinsleben entsprechend mitgestaltet hat.
Lieber Wolfgang, wir werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.
Der SKC-Philippsburg, wünscht seiner Familie und allen Hinterbliebenen, viel Kraft für die kommende Zeit.
In tiefer Dankbarkeit und unser tiefes Mitgefühl Die Vorstandschaft
Ski- und Kanu Club Philippsburg e.V.
.

- Details
Mit dem Ende des Sommers steht für die Kanu-Polo Sektion des SKCs auch das Ende der Turniersaison an, und so ging es,wie jedes Jahr, auch in diesem September wieder ins Ruhrgebiet zu unseren Sportfreunden aus Wetter. Da wir dieses Jahr eine ungewöhnliche große Menge an Spielerinnen und Spielern aus allen möglichen Altersklassen – von 12 bis Mitte 40 war alles dabei – zusammenbekommen hatten, konnten wir selbst zwei Philippsburger Mannschaften stellen, die in der Kategorie Mixed starteten, sowie uns mit Philippsburger Spielern an zwei weiteren Teams aus dem fränkischen Coburg beteiligen. Wenn auch das Wetter in Wetter ein ideales Wettkampfwochenende versprach, startete das Turnier für die beiden Mixed Mannschaften durchwachsen. In der Gruppenphase konnten beide nur einen Sieg erringen, weswegen die weiteren Begegnungen dann in der unteren Hälfte stattfanden. Ein versöhnliches Ende mit Siegen in den jeweiligen Endspielen brachten uns in der Mixed-Kategorien den 13. und den 11. Platz ein, jeweils gegen Mannschaften der Gastgeber vom KC Wetter. Julius Back konnte in der Mixed-Kategorie mit seiner Coburger Mannschaft sogar den 5. Platz erreichen. Erfolgreich warenaußerdem auch unsere Jüngsten, die ebenfalls in Kooperation mit dem PSC Coburg einen starken 6. Platz von 16 Mannschaften feiern dürfen.
Insgesamt dürfen unserer Polos aber auch ohne errungenen Pokal zufrieden mit sich sein, jede Spielerin und jeder Spieler haben tolle Leistungen abrufen können und sich im Vergleich zum Beginn der Saison in ihrem Niveau nochmals gesteigert. Besonders hervorzuheben sind hier unsere drei U16-Spieler Emily Beiling, Liam Wallrabenstein und Kim Noack, die in der Mixed-Kategorie mitantreten mussten und gegen weitaus erfahrenere Mannschaften, körperlich überlegene Herren und technisch raffinierte Damen stets Paroli boten. Mit diesem letzten Turnier verabschieden wir uns in die Winterpause, bevor es im April mit unserem Heimturnier wieder in der neuen Saison losgeht.
Fabian Ceh

- Details
Am 25. August 2023 feierte unser langjähriges Mitglied und Ehrenvorsitzender Wolfgang Deutsch seinen 80. Geburtstag.
Unsere 1. und 2. Vorsitzenden Georg Gärtner und Jürgen Becker dankten Wolfgang für sein langjähriges Engagement und überreichten ihm als Zeichen des Dankes ein kleines Präsent.
Für die Zukunft wünschen wir dem Jubilar noch viele gesunde und glückliche Jahre, sowohl im Kreise seiner Familie als auch beim SKC Philippsburg.
- Details
Der Tod ist gewissermaßen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Vereinsmitglieder: innen,
unerwartet und tief betroffen, mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am Samstag, 19.08.2023 unser langjähriges Vereinsmitglied
Alfred Reiß
im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Mit Alfred verlieren wir einen guten Freund und Sportkameraden, der bereits im Gründungsjahr 1949 dem SKC-Philippsburg beitrat. Alfred hatte bereits in den frühen Jahren nach der Vereinsgründung, aktiv als Bootshauswart, Skiwart, Hüttenwart und beim Bau des Bootshauses, das Vereinslebennachhaltig geprägt undgestaltet, dasso bis heute, in den Vereins Strukturen verankert ist. Werte und Vereinstugend, wie Kameradschaft, Frohsinn und Einigkeit, hat Alfred mit seiner freundlichen und fürsorglichen Persönlichkeit, vermittelt und gelebt.
Für seine langjährige Treue und Mitgliedschaft, durfte der Verein, Alfred Reiß zu seiner 70-jährigen Mitgliedschaft ehren.
Wir alle haben Alfred Reiß sehr viel zu verdanken und werden ihn in ehrenhaftem Andenken behalten.
Alfred, wir werden Dich sehr vermissen.
Der SKC-Philippsburg wünscht seiner Frau Margot, der Familie und allen Hinterbliebenen viel Kraft für die kommende Zeit.
In tiefer Dankbarkeit und unser tiefes Mitgefühl
Die Vorstandschaft
Ski- und Kanu-Club Philippsburg e.V.