Unser Frühlingsfest findet in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt und bietet neben den Ortsmeisterschaften im 6-er-Canadier-Rennen noch viele Attraktionen zum Mitmachen und zur Unterhaltung. Wir freuen uns, wenn wir Euch und Eure Familien und Freunde bei Livemusik der Showband „Lifestyle“ in der Hafenbar am Samstagabend, beim Frühschoppen mit Weißwurst und Brezel am Sonntag, beim Schnupperpaddeln, beim SUP (stand-up-paddling), Motorbootbesichtigungen, Hüpfburg u. v. a. m. an beiden Tagen begrüßen dürfen.
Am letzten Samstag reisten Rita und Andrea mit ihrer Truppe aus kleineren und größeren SKC- Kinder zu den Schülerspielen des Kanuverband Baden-Württemberg bei den Naturfreunden in Karlsruhe. Schon auf der Hinfahrt mit dem neuen Clubbus regnete es Bindfäden, was sich auch bis zur Mittagspause so fortsetzen sollte. In Gruppen eingeteilt ging die Wasserschlacht auch schon los. Die ganz harten Wassersportler waren barfuß bei 12° C unterwegs, was bei anderen nur mitleidiges Kopfschütteln auslöste. An zehn Stationen wurde gepaddelt, gerannt, geworfen, Rätsel gelöst und auf der Slackline balanciert.
20 Wanderer hatten sich ursprünglich angemeldet. Bedingt durch Krankheit konnten letztlich nur sechs Personen teilnehmen. Dies war um so bedauerlicher, da wir am Sonntag, 10.04.16, mit herrlichem Wetter belohnt wurden. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Wanderung, nachdem wir die Autos auf dem Parkplatz in Oberkirch abgestellt hatten. Ein kurzer knackiger Anstieg führte uns auf den Höhenweg „Brennersteig“. Nomen est Omen wandelten wir entlang von blühenden Streuobstwiesen mit saftigem grünen Gras an mehreren „Obstbrennereien“ vorbei.
Am 03.04.16 fand das traditionelle Anpaddeln des SKC statt. 44 Teilnehmer, von Klein bis Groß, hatten sich eingefunden. Vor der Abfahrt beim Bootshaus wurde erst noch das Einer-Kajak einer Paddlerin freudig mit Sekt und Rheinwasser getauft. Mit dem 10-er Kanadier, zwei 6-er Kanadiern und vielen weiteren Booten fuhren wir zur Einsatzstelle bei Leopoldshafen. Nach dem Einsetzen lag jedoch den Paddlern ein Hindernis im Weg. Ein Schwimmbagger hatte weit auslaufende, auf dem Wasser schwimmende Rohrleitungen über den gesamten Altrhein verlegt.
Zur diesjährigen Familien-Ski-Freizeit trafen sich 30 Mitglieder im österreichischen Stubai-Tal zusammen. Unterkunft fanden wir dabei auf der Dresdner Hütte auf 2.308 m, die uns von Karfreitag bis Donnerstag beherbergte. In den 5 Ski-Tagen bescherte uns der Stubaier Gletscher bei herrlichem Sonnenschein genug Schnee, in dem wir unsere Spuren hinterlassen konnten. Da sind wir uns einig, es war toll. Wir kommen gerne wieder!
Andreas Möller, Skiwart