Mit dem Musikstück „alle Jahre wieder“ wurde von der SKC-Combo am 5.12.15 im festlich geschmückten Bootshaus die Nikolausfeier eröffnet. Der 1. Vorsitzende Tim Scheurer begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste. Mit „jetzt fangen wir zu singen an“ begann der SKC-Chor seine weihnachtliche Liedvorträge, die sich mit weiteren Musikstücken der SKC-Combo abwechselten. Aufmerksam lauschten die Gäste einem Gedichtvortrag von Claudia Deutsch und einer Solo-Einlage mit Geige von Lisa Weißhäupl. Dazwischen gab es auch gemeinsame Weihnachtslieder und zum feierlichen musikalischen Abschluss wurde von allen „o du fröhliche“ in Begleitung der Combo gesungen. Es erschienen drei himmlische „Engel-Damen“ (Iris Keller, Helga Groß, Silvia Redecker) und berich-teten über das vergangene Vereinsjahr. Ein Schmunzeln konnte man sich bei dem ein oder andren Ereignis nicht verkneifen. Kurzweilig waren die darauffolgenden Bildvorträge, die wiederum die Vielfältigkeit und zahlreichen Aktionen der einzelnen Sparten unseres Vereins zum Ausdruck brachten. In einem offiziellen Teil standen noch verschiedene Ehrungen an, bevor man in den gemütlichen Teil des Abends überging und ein reger Kommunikations-Austausch in entspannter Atmosphäre stattfand.
Am 06. Dezember bescherte der Nikolaus die Kinder des SKC und sorgte mit seinen Gaben für leuchtende Augen. Mit einem kleinen einstudierten Programm machten die Kinder auch den Eltern eine Freude.
Dieses eigens für den SKC-Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht umgetextete Kinderlied beschreibt den für Groß und Klein immer wieder einzigartigen Augenblick, wenn der große SKC-Candier über den See zum Bootshaus fährt. An Bord, Knecht Ruprecht sowie der aufrecht stehende Nikolaus, die Hand zum Gruß erhoben. An Land, die Kinderschar mit leuchtenden Augen und erwartungsvollen Blicken. Wer sich diesen einzigartigen Zauber nicht entgehen lassen will, der ist am kommenden Sonntag, 06. Dezember 2015 um 15.00 Uhr im Bootshaus herzlich zur Kinder-Nikolausfeier willkommen. Die SKC-Kinder haben auch wieder ein kleines Programm zusammengestellt. Zu den Erwachsenen kommen die himmlischen Gäste bereits am Samstag, den 05. Dezember 2015 um 19.00 Uhr. Auch hier erwartet die Besucher ein kleines Programm aus Lied- und Gedichtvorträgen, sowie einer musikalischen Einlage der eigens für die Nikolausfeier zusammengestellten "SKC-Combo". Also nichts wie raus zum Bootshaus!
Nichts für Warmduscher und Unterarmföner: Am kommenden Sonntag, den 6. Dezember richtet der Kanukreis Mannheim wieder die inzwischen schon traditionelle Nikolausfahrt aus - egal ob´s stürmt oder schneit. Für die SKC-Nikolauspaddler beginnt die Fahrt mit dem Treff um 9.00 Uhr am Philippsburger Bootshaus. Von dort geht die Paddeltour den Rhein abwärts bis Speyer zum geselligen Glühweinumtrunk, der auf 10.30 Uhr angesetzt ist. Bitte den eigenen Becher nicht vergessen! Nach dem Aufwärmen geht die Fahrt weiter bis zum Brühler Bootshaus. Hier endet die Tour dann für die SKC-Paddler, die noch rechtzeitig zur Kindernikolausfeier wieder in unserem Bootshaus zurück sein wollen. Der Rest paddelt bis nach Mannheim weiter. Ansprechpartner ist Klaus Dähmlow.
Die Martinsfahrt am vergangenen Sonntag war eine durchweg windige Angelegenheit. Zwar waren die Temperaturen durchaus mild, aber mit den teilweise recht heftigen Windböen hatten die 19 Paddler doch ganz schön zu kämpfen. Vor allem der harte Gegenwind im Otterstädter Altrhein kostete zum Schluss hin noch einmal Kraft. In der „Altrheinklause“ konnten sich die Paddler aber wieder rasch stärken.
Nun eine durchaus erfreuliche Mitteilung noch vor der Mitgliederversammlung:
Am vergangenen Montagabend konnte nach erfolgtem „Probeessen“ in der schwimmenden Gaststätte des MBC Germersheim der Pachtvertrag mit unserem neuen Pächter, Herrn Serdar Yildirim, abgeschlossen werden. Ab Mitte Dezember wird unser Bootshaus-Restaurant dann wieder geöffnet sein.