Zum Wanderwochenende vom 09. – 11.10. geht es in diesem Jahr an den Grand Ballon in das benachbarte Elsass. Die „Col de la Schlucht“ steht hierbei ebenso auf dem Programm, wie auch die „Gipfeltour“ und die Wanderung zur „Haut Koenigsbourg“. Jede Tour ist ca. 10 Km lang. Unterkunft im Hotel „Grand Ballon“. Verbindliche Anmeldung bis 19.07. bei Wanderwartin Doris Danzer unter Tel. 06222-74460 oder d.danzer@skcphilippsburg.de
// Ausschreibung
Auch nach dem 2. Bundesligaspieltag in Hannover liegt die Philippsburger Damenmannschaft auf dem 6. Tabellenplatz und hat sich damit erneut wacker geschlagen. Wie bereits im letzten Jahr geht es hierbei zwischen den Plätzen 5 und 6 wieder sehr eng zu und letztendlich lagen die Damen aus List aufgrund der besseren Tordifferenz wieder vor den Philippsburgerinnen. Das nächste Aufeinandertreffen der Bundesligamannschaften ist bei den Deutschen Meisterschaften vom 05. – 09.08. in Berlin – Grünau.
Der Wettergott hatte es am vergangenen Wochenende gut gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein konnten am Samstag beim diesjährigen Frühlingsfest die 6er-Canadierrennen der Betriebe und Ortsvereine ausgerichtet werden. Mit insgesamt 17 Mannschaften, aufgeteilt in den Klassen Damen, Herren und Mixed, war es in diesem Jahr ein deutlich kleineres Starterfeld, als im vergangenen Jahr. Dies war wohl bedingt durch leider zahlreiche, gleichzeitige andere Veranstaltungen in der nächsten Umgebung. Trotzdem waren es wieder spannende Rennen und die Mannschaften schenkten sich nichts.
Die Pfingstfahrt führte die Wanderpaddler in diesem Jahr nach Arzbach an die Isar, zwischen Bad Tölz und Lenggries. Diese und auch alle umliegenden anderen Flüsse hatten jedoch durch zahlreiche Regenfälle allesamt Hochwasser, so dass sie für die Teilnehmer nicht befahrbar waren. Kurz entschlossen wurde daraufhin auf dem Tegernsee und auf dem Starnbergersee gepaddelt. An beiden Paddeltagen hatte der Wettergott dann auch ein einsehen und hielt sich mit Regenschauern zurück – aber eben nur an diesen beiden Tagen. An den anderen Tagen regnete es nahezu unaufhörlich, was auf dem Zeltplatz letztendlich zu riesigen Pfützen auf dem Gelände führte. Aber einen Paddler kann das ja nicht erschüttern und so wurde das Beste draus gemacht. Neben Stadt- und „Cafebesichtigungen“ in Bad Tölz und Rosenheim, konnte beim dort ansässigen Bootshersteller Prijon durch unseren Wanderwart Elmar Weishäupl eine interessante Werksbesichtigung arrangiert werden. Auch konnte man im dazugehörigen Paddel-Shop diverse nützliche Paddel-Utensilien finden.
Zur Erinnerung: Auch dieses Jahr findet beim SKC-Frühlingsfest am Samstag, den 13. Juni 2015 das traditionelle 6er-Canadierrennen der Vereine, Firmen und Freizeitgruppen statt. An den Start werden Damen-, Herren- sowie Mixed- Mannschaften gehen. Jeweils sechs Damen oder Herren oder im Mixed- Canadier drei Herren und drei Damen, sitzen in einem Boot. Boote und Steuermann (oder Frau) braucht niemand mitzubringen, das stellt alles der SKC. Ihr seid ein Verein oder eine Interessengemeinschaft und wollt beim 6er-Canadierrennen teilnehmen, habt aber nicht genug Paddler?