News

- Details
Vom 21. bis 23. März 2025 verbrachte der SKC Philippsburg ein unvergessliches Skiwochenende im Zillertal. Organisiert wurde diese Ausfahrt mit dem Ziel, den Teilnehmern nicht nur spannende Abfahrten und abwechslungsreiche Pisten zu bieten, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken und das alpine Ambiente zu genießen.
- Details
Liebe Vereinsmitgliederinnen,
liebe Vereinsmitglieder,
tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am 18. Februar 2025 unser langjähriges Vereinsmitglied
Wolfgang Georg Blaser
im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Wir trauern um einen Klubkammeraden, der über Jahre, dem SKC aktiv und passiv die Treue gehalten und das Vereinsleben entsprechend mitgestaltet hat.
Lieber Wolfgang, wir werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.
Der SKC-Philippsburg, wünscht seiner Familie und allen Hinterbliebenen, viel Kraft für die kommende Zeit.
In tiefer Dankbarkeit und unser tiefes Mitgefühl
Die Vorstandschaft
Ski- und Kanu Club Philippsburg e.V.

- Details
Mit einem Heringsessen am Aschermittwoch verabschiedeten die Mitglieder des Ski und Kanu Clubs Philippsburg die fünfte Jahreszeit. Nach den ausgelassenen Tagen des Karnevals kehrte in der Vereinsgaststätte eine gemütliche Atmosphäre ein, in der sich die Mitglieder und Freunde des Vereins trafen, um gemeinsam den Abschluss der närrischen Zeit zu begehen.
Der Wirt der Vereinsgaststätte verwöhnte die Gäste mit einem besonders leckeren Sahnehering, der großen Anklang fand.
Zwischen angeregten Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen an vergangene Karnevalszeiten wurde das Heringsessen zum Symbol für den gelungenen Abschluss einer ausgelassenen Saison.

- Details

- Details
Erfolgreicher Start für Kanujugend80 Reloaded – Ein Abend voller Erinnerungen, Wiedersehen und neuer Möglichkeiten
Mit großer Begeisterung und zahlreichen Teilnehmern startete am vergangenen Freitag das Projekt „Kanujugend80 Reloaded“ mit dem „80s-Throwback“-Diavortrag im Bootshaus des Ski- und Kanu-Clubs Philippsburg (SKC). Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, dass viele ehemalige Mitglieder der Kanujugend der 80er-Jahre (Jahrgänge 1970–1985) gerne wieder zurück ans Bootshaus kamen, um gemeinsam mit ihren (Kanu-)Familien in Erinnerungen zu schwelgen und alte Kontakte wieder aufleben zu lassen. Neben dem Rückblick auf frühere Vereinsaktivitäten wurde auch ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen des Projekts gegeben, um ins Boot zu steigen und Kanufahren, Natur, Sport und das Gemeinschaftsgefühl der 80er Jahre wieder zu erleben.