News
- Details
Liebe Vereinsmitgliederinnen,
liebe Vereinsmitglieder,
tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am 23. Dezember 2024 unser langjähriges Vereinsmitglied
Gabriele Elisabeth IwanskY
im Alter von 91 Jahren verstorben ist.
Wir trauern um eine Klubkammeradin, die stets aktiv mit ihrem Mann Heinz beim SKC paddelte, Ski fuhr und wanderte. Im schwimmenden Bootshaus waren sie mehrere Jahre als Wirte tätig. Den SKC haben beide aktiv unterstützt und waren treue zuverlässige Mitglieder.
Liebe Gabi, wir werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.
Der SKC-Philippsburg, wünscht ihrer Familie und allen Hinterbliebenen, viel Kraft für die kommende Zeit.
In tiefer Dankbarkeit und unser tiefes Mitgefühl
Die Vorstandschaft
Ski- und Kanu Club Philippsburg e.V.

- Details
Am 06. Januar 2025 versammelten sich rund 30 Mitglieder des SKC Philippsburg zur traditionellen Dreikönigswanderung. Der Treffpunkt war der Gutshof auf der Rheinschanzinsel, wo die Teilnehmer zunächst mit einem Sektempfang begrüßt wurden. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Wanderung, die jedoch schon nach kurzer Zeit von einem kräftigen Sturm begleitet wurde. Trotz des plötzlichen Wetterumschwungs ließen sich die Wanderer die gute Laune nicht verderben.
- Details
Einladung zur Drei-Königs-Wanderung
Der SKC Philippsburg lädt alle Mitglieder und Freunde zur Drei-Königs-Wanderung 2025 ein. Treffpunkt ist am 06. Januar 2025 um 14.00 Uhr beim Gutshof auf der Rheinschanzinsel. Die Strecke führt auf dem Hochwasserdamm entlang zum Rhein Richtung Bootshaus. Dort endet die Tour im Restaurant „Bootshaus zum Glück“ mit einem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen oder anderen Köstlichkeiten in geselligem Kreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir wünschen Frohe Festtage und freuen uns auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr!
Die Vorstandschaft

- Details
Am 8. Dezember 2024 fand beim SKC Philippsburg die traditionelle Kindernikolausfeier statt. Ein besonderes Highlight war, wie der Nikolaus und sein Gefährte Knecht Ruprecht mit dem Motorboot über den Altrhein angefahren kamen und von den Kindern mit viel Begeisterung empfangen wurden.
Nach seiner Ankunft begrüßte der Nikolaus die Kinder und Eltern herzlich und es folgten gemeinsam gesungene Weihnachtslieder, bei denen die Kinder fleißig mitsangen und eine festliche Stimmung verbreiteten.
Im Anschluss rief der Nikolaus jedes Kind einzeln zu sich und sprach persönliche Worte des Lobes oder der Rüge aus. Besonders brave Kinder wurden für ihr gutes Verhalten im Jahr 2024 gelobt. Für jedes Kind hatte der Nikolaus ein kleines Geschenk dabei, das mit strahlenden Augen entgegengenommen wurde.
Die Veranstaltung endete in einer gemütlichen Atmosphäre, in der die Kinder und Eltern bei weihnachtlichen Snacks und Getränken zusammenkamen. Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der die Vorfreude auf Weihnachten weiter steigerte und den Zusammenhalt im Verein stärkte.