Ausschreibung Kanupoloturnier 2025

 

 

 

Ausschreibung Poloturnier 2025

 

 

 

 

 

 

 

Vom 21. bis 23. März 2025 verbrachte der SKC Philippsburg ein unvergessliches Skiwochenende im Zillertal. Organisiert wurde diese Ausfahrt mit dem Ziel, den Teilnehmern nicht nur spannende Abfahrten und abwechslungsreiche Pisten zu bieten, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken und das alpine Ambiente zu genießen.

Die Gruppe reiste bereits am Freitagmorgen an, um die ersten Stunden des Wochenendes auf den Pisten des Zillertals zu nutzen. Mit optimalen Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Region von ihrer besten Seite. Die Mitglieder des SKC Philippsburg konnten sich auf einer Vielzahl an Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade austoben – vom Anfängerhang bis zu anspruchsvolleren Strecken, die besonders die erfahrenen Skifahrer herausforderten.

Der Samstag und Sonntag standen ganz im Zeichen des Skifahrens. In kleinen Gruppen wurden die Pisten erkundet, und auch die weniger geübten Skifahrer konnten sich auf den sanften Hängen sicher fühlen. Auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz: In den Pausen wurde der Austausch gepflegt, man traf sich auf der Terrasse der Montanaalm, um sich aufzuwärmen und die Sonne zu genießen.

Am Sonntagmittag traten die Teilnehmer schließlich die Heimreise an, mit vielen Erinnerungen an ein gelungenes Wochenende voller Spaß und Abenteuer im Schnee.

         

 

 

Liebe Vereinsmitgliederinnen,

liebe Vereinsmitglieder,

tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am 18. Februar 2025 unser langjähriges Vereinsmitglied

                         

Wolfgang Georg Blaser

    

im Alter von 80 Jahren verstorben ist.

 

Wir trauern um einen Klubkammeraden, der über Jahre, dem SKC aktiv und passiv die Treue gehalten und das Vereinsleben entsprechend mitgestaltet hat. 

 

Lieber Wolfgang, wir werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.

 

Der SKC-Philippsburg, wünscht seiner Familie und allen Hinterbliebenen, viel Kraft für die kommende Zeit.

 

In tiefer Dankbarkeit und unser tiefes Mitgefühl

 

Die Vorstandschaft

 

Ski- und Kanu Club Philippsburg e.V.

                                                                  

 

 

 

Mit einem Heringsessen am Aschermittwoch verabschiedeten die Mitglieder des Ski und Kanu Clubs Philippsburg die fünfte Jahreszeit. Nach den ausgelassenen Tagen des Karnevals kehrte in der Vereinsgaststätte eine gemütliche Atmosphäre ein, in der sich die Mitglieder und Freunde des Vereins trafen, um gemeinsam den Abschluss der närrischen Zeit zu begehen.

Der Wirt der Vereinsgaststätte verwöhnte die Gäste mit einem besonders leckeren Sahnehering, der großen Anklang fand. 

Zwischen angeregten Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen an vergangene Karnevalszeiten wurde das Heringsessen zum Symbol für den gelungenen Abschluss einer ausgelassenen Saison.

 
 
Wie jedes Jahr beteiligten sich die SKC-Fastnachter am Umzug der KG Narhalla am letzten Samstag durch die Philippsburger Straßen. In der Güterhallenstraße war wie immer die Aufstellung der einzelnen Umzugsgruppen. Für den SKC war die Gruppe jedoch, auch durch krankheitsbedingte Ausfälle, recht übersichtlich. Trotz Unterstützung unserer Wirtin mit ihrer Tochter waren es im Ganzen lediglich 15 Fastnachter, die die Fahne des SKC hochhielten. Das große Auflaufen bei der Aufstellung entfiel daher, es kamen leider keine weiteren SKCler dazu. Trotzdem waren alle mit Begeisterung dabei, rauschten  unter dem Motto „Mit Vollgas durch die Galaxien“ und brachten laut a-jau-rufend ihre Gutsele, Brillen, Taschentücher und anderes an die Zuschauer. Vielen Dank nochmals an die MHC-Gruppe und die Sparkasse für die vielen Give-Aways. 
 
Beim Abschluss des Umzugs in der Philippsburger Festhalle wurden dann die SKC-Fastnachter von der Jury mit einem achten Platz belohnt. 
 
Der Tag fand anschließend mit einem gemütlichen Abendessen und geselligem Singen im Restaurant „Einhorn“, dank der musikalischen Unterstützung von Caroline Scholl, einen wunderschönen Ausklang. 
Und im nächsten Jahr sind wir, hoffentlich dann mit einer etwas größeren Gruppe, gerne wieder dabei. A-jau!
Sabine Brand
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.